loader image

WKI GmbH

Tel:+49 (0) 221 88 57 52
wki@hausverwaltung-wki.de

Zensus 2022. Neue Datengrundlage für Deutschland

Vielleicht erinnern Sie sich noch: 2022 gab es den sogenannten Zensus in Deutschland. Da dieser, im Gegensatz zu den vorangegangenen Umfragen, stärker das Thema Wohnen in den Mittelpunkt rückte, war diese Umfrage für Hausverwaltung eine der vielen zeitraubenden Nebenbeschäftigungen, die teilweise zur Hauptbeschäftigung wurde. Nach einigen Verschiebungen wurden die Ergebnisse im Juni 2024 veröffentlicht – … Weiterlesen …

Warm ist teuer

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat den Heizmonitor für das Jahr 2023 veröffentlicht. Das Ergebnis ist eindeutig: Warm ist teuer. Die Heizenergiepreise sind nach dem Anstieg im Jahr 2022 um 33,3 Prozent im Jahr 2023 noch einmal um 31,4 Prozent gestiegen. Gleichzeitig waren die Haushalte nicht mehr ganz so sparsam wie im Jahr 2022 … Weiterlesen …

Fenster besser nicht kippen

Langsam wird es kalt bei uns, aber trotzdem wollen und brauchen wir frische Luft. Dabei ist es besser, Fenster ganz zu öffnen als zu kippen, aber warum? Fenster ganz zu öffnen, evtl. sogar einen Durchzug erzeugen, indem man gegenüberliegende Fenster zusammen öffnet, sorgt am schnellsten für den gewünschten Luftaustausch. Der Kipp-Modus ist „ineffizient, da der … Weiterlesen …

GdWE statt WEG

Schon seit 1. Dezember 2020 gibt es eine Erneuerung des Gesetzes für Wohnungseigentümergemeinschaften, das  „Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz“ (WEMoG).  Dieses widmet sich in einem neuen Paragraphen (§9a) ausführlich der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Dieser Begriff stand zwar auch schon in der alten Version des Gesetzes, hat sich aber in der Folge der Novellierung in der Rechtsprechung immer mehr … Weiterlesen …

Gebäudeenergiegesetz – Gasetagen-Häuser müssen jetzt handeln!

Die im November 2023 in Kraft getretene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stellt hohe Anforderungen an Hausbesitzer/innen und – bewohner/innen, denn nach und nach müssen alle Gas- und Ölheizungen umgerüstet werden. Für Zentralheizungen gibt es zwar noch einen zeitlichen Aufschub bis zur Veröffentlichung der kommunalen Wärmepläne. Das verändert die Auflagen aber nicht, sondern verschiebt sie nur. … Weiterlesen …

Zertifizierter Verwalter als Gütezeichen des Bundesverbands

Seit dem 1. Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) einen Anspruch auf einen Zertifizierten Verwalter. Als geschäftsführender Gesellschafter unserer Hausverwaltung hat Wilfried Kühlem diese Prüfung bereits im letzten Jahr vor der IHK sehr erfolgreich abgelegt. Jetzt hat der Bundesverband der Immobilienverwalter Deutschlands (BVI) ein eigenes Gütesiegel für die Mitglieder herausgebracht, die … Weiterlesen …

Über 25 Jahre Mitglied im Bundesverband

Bereits im letzten Jahr wurde unsere Hausverwaltung vom Bundesverband der Immobilienverwalter e. V. (BVI) mit der Silberurkunde ausgezeichnet – für 25 Jahre Mitgliedschaft. Diese langjährige Zugehörigkeit ist nicht nur eine Formalie, es bescheinigt auch, dass wir uns seit über 25 Jahren sowohl an den Verhaltens- und Ehrenkodex als auch an den Werten des Verbandes orientieren. … Weiterlesen …

Betriebskostenabrechnung – übersichtlich, verständlich, korrekt

Mieter/innen von Wohnraum zahlen in der Regel eine Betriebskostenvorauszahlung für Kosten, die, „durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes … und des Grundstücks laufend entstehen“. Diese Definition ist in der Betriebskostenverordnung geregelt, die auch explizit Kosten aufführt, die darunter fallen, z. B. Abfall, Wasser oder Heizungskosten. Einmal im Jahr muss über die Vorauszahlungen eine Abrechnung erstellt … Weiterlesen …

Berufserlaubnis für Wohnimmobilienverwalter

Sowohl für den geschäftsführenden Gesellschafter Wilfried Kühlem als auch die WKI GmbH als juristische Person liegt die Berufszulassung schon seit deren Einführung 2018 vor. Mit Ernnenung von Dr. Kordula Kühlem zur Geschäftsführerin der WKI GmbH wurde auch für sie diese Zulassung nach § 34c (Satz 1 Nummer 4) Gewerbeordnung umgehend erteilt. Die Zulassung prüft zum … Weiterlesen …

Erfolgreiche Zertifizierung

Wilfried Kühlem hat erfolgreich die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter vor der IHK Bonn bestanden. Der geschäftsführende Gesellschafter der WKI GmbH hat in einem schriftlichen Teil Kenntnisse über die Teilbereiche „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ sowie „Rechtliche“, „Kaufmännische“ und „Technische Grundlagen“ nachgewiesen. Daraufhin folgte eine mündliche Prüfung vor drei Fachleuten bzw. Fachjuristen, in der vor allem explizit Themen … Weiterlesen …